B U N T
mein Körper, meine Farben, meine Entscheidungen
In unserem Präventionstheaterstück geht es um die Themenbereiche: Outing, Sexualität, Diversität und Entscheidungsfreiheit über den eigenen Körper. In den letzten Jahren wurden viele Tabus (''darüber spricht man nicht'') nach und nach gebrochen, doch noch immer gibt es keine 100%ige Wandlung in unserer Gesellschaft.
Viele Menschen haben noch immer Probleme und Angst über ihre Gefühle zu sprechen und zu sich selbst zu stehen. Das schadet jeder Seele.
Wir wollen mit unserem Theaterstück auf sehr gefühlvolle Weise Themen ansprechen, welche oftmals noch immer verschwiegen oder als unangenehm empfunden werden.
Wir möchten gerade junge Menschen ermutigen, zu sich und ihren Gefühlen zu stehen.
Nach jeder Aufführung wird es ein Nachgespräch geben, in welchem wir diskutieren, offene Fragen beantworten und uns mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Sozialarbeiter*innen austauschen.
In dem Theaterstück "Bunt", spielen wir zu zweit und verkörpern verschiedene junge Menschen auf der Bühne.
Zwei Mädchen reden zum Beispiel über Beziehungen, Sex und wann der richtige Zeitpunkt ist, miteinander zu schlafen.
Auch das Thema "erstes Date" zwischen zwei Mädchen wird auf der Bühne gezeigt.
Ein Schüler outet sich vor der Klasse als transsexuell.
Was ist normal und sollten wir dieses Wort nicht auch einmal hinterfragen? Ist normal wirklich die Norm?! Wir möchten mit dem Theaterstück sensibilisieren, aufklären, ermutigen und hoffen, dass wir nach und nach zu einer respektvollen, aufgeklärten, verantwortungsbewussten und friedvollen Gesellschaft heran - und zusammenwachsen.
Das Theaterstück ist für Schüler*innen ab der 6. Klasse geeignet.
Besetzung: Romana Schneider, Svenja Otto
Dauer: ca. 50 min
Als mobiles Theater bringen wir alles mit und sind deutschlandweit an Schulen, Gastspielhäusern, Vereinen, Jugendclubs (u.a.) buchbar.
Premiere 10.Oktober 2022 in Gotha. Fotos: Bernd Seydel
Gefördert durch die
Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (DTHG)
und mit freundlicher Unterstützung des